liquid target — skystasis taikinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. liquid target vok. flüssiges Target, n rus. жидкая мишень, f pranc. cible liquide, f … Fizikos terminų žodynas
cible liquide — skystasis taikinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. liquid target vok. flüssiges Target, n rus. жидкая мишень, f pranc. cible liquide, f … Fizikos terminų žodynas
skystasis taikinys — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. liquid target vok. flüssiges Target, n rus. жидкая мишень, f pranc. cible liquide, f … Fizikos terminų žodynas
жидкая мишень — skystasis taikinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. liquid target vok. flüssiges Target, n rus. жидкая мишень, f pranc. cible liquide, f … Fizikos terminų žodynas
Bewohnbare Zone — Als habitable Zone (auch Lebenszone oder Ökosphäre) bezeichnet man im Allgemeinem den Abstandsbereich, in dem sich ein Planet von seinem Zentralgestirn aufhalten muss, damit Wasser dauerhaft in flüssiger Form – als Voraussetzung für Leben, wie… … Deutsch Wikipedia
Goldilocks Zone — Als habitable Zone (auch Lebenszone oder Ökosphäre) bezeichnet man im Allgemeinem den Abstandsbereich, in dem sich ein Planet von seinem Zentralgestirn aufhalten muss, damit Wasser dauerhaft in flüssiger Form – als Voraussetzung für Leben, wie… … Deutsch Wikipedia
Habitable Zone — Als habitable Zone (auch Lebenszone oder veraltet Ökosphäre, missverständlich auch bewohnbare Zone) bezeichnet man im Allgemeinen den Abstandsbereich, in dem sich ein Planet von seinem Zentralgestirn aufhalten muss, damit Wasser dauerhaft in… … Deutsch Wikipedia
Lebenszone — Als habitable Zone (auch Lebenszone oder Ökosphäre) bezeichnet man im Allgemeinem den Abstandsbereich, in dem sich ein Planet von seinem Zentralgestirn aufhalten muss, damit Wasser dauerhaft in flüssiger Form – als Voraussetzung für Leben, wie… … Deutsch Wikipedia
Eismondozean (Titan) — VI Titan Titan im sichtbaren Licht. Aufgenommen aus einer Entfernung von 229.000 km durch die Raumsonde Cassini, 2005. Zentralkörper … Deutsch Wikipedia
Methansee — VI Titan Titan im sichtbaren Licht. Aufgenommen aus einer Entfernung von 229.000 km durch die Raumsonde Cassini, 2005. Zentralkörper … Deutsch Wikipedia